Wärmekabel und Heizbänder eignen sich für die Beheizung von Rohrleitungen, Dachrinnen, Bodenheizungen und Behälter.
Wärmekabel
Ausgestattet mit einer PTFE-, FEP-, Silikon- oder Mineralisolierung und je nach Anwendung mit Kupfer, Edelstahl oder Kunststoff ummantelt
Eigenschaften
Einsatztemperatur -40°C bis +800°C
Leistungen bis max. 600W/m möglich
Praktisch wartungsfrei
Selbstregulierende Temperatur möglich
IP Schutz bei Bedarf
UL Standard auf Anfrage
Heizbänder
Das Glasfasergewebe dient als Träger der Heizelemente, welche je nach Anwendung PTFE- oder glasfaserisoliert sind.
Eigenschaften
Einsatztemperatur bis 800°C
Leistung max. 350W/m
Flexibel wickelbar
Kundenspezifische Lösungen und Längen
Heizschläuche (auch Ex Ausführungen)
Immer wenn Medien von einer Anlage zu einer anderen Anlage befördert werden müssen und die Leitungen nicht starr verlegt sein sollen, bieten sich beheizte flexible Schlauchleitungen als Transportelemente an.
Eigenschaften
Verwendung: Konstanthalten der Temperatur des Mediums
Hohe chemische Beständigkeit
Druck- und Impulsfestigkeit bis 600 Bar
Temperaturfest -70°C bis +260°C
Nennweiten 1-100 mm
Fertigungslängen bis 100m
Anwendungen
Frostschutz bei Gasbehältern
Chemieindustrie und Lebensmittel-Industrie
selbstregulierender Frostschutz
Hochtemperatur-Transportleitung
Unsere Dienstleistungen
Wir fertigen auf modernsten Produktionsanlagen sowohl Einzelstücke als auch Serien
Langjährige Erfahrung in der Auslegung und Leistungsberechnung
Montage durch das Backer ELC Montageteam
Technische Beratung vor Ort
Unser Team von kompetenten Technikern unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für Ihr spezifisches Projekt zu erarbeiten.
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von Heizkabel und Heizbänder. Diese eignen sich für die energiesparende Beheizung von Rohrleitungen und Behältern bei dezentraler Wärmeanwendung. Objektbezogen ausgestattet mit einer PTFE-, FEP-, Silikon oder Mineralisolierung kann ein breiter Temperaturbereich abgedeckt werden.